Möhre (Daucus carota) ‚Amsterdam’
Beschreibung: Diese Pflanze gehört zu der Familie der Doldenblütler. Die Sorte ist früh, fruchtbar und sehr schmackhaft. Sie eignet sich für frühe und mittelfrühe Ernte. Die Wurzeln sind dunkelorange, saftig und knackig, ca. 15 cm. lang. Die Möhre ist kalorienarm Sie eignet sich zum direkten Verzehr, für Rohkost, Salat und Suppen, Dämpfung oder Braten, Sie wird auch zu Saft oder Eingemachtes verarbeitet.
Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden sandig-tonig, leicht sauer. Die Samen Anzucht erfolgt ab März bis Mai, Pflanzabstand 3-6 cm und 30-40 cm zwischen den Reihen. Ernte erfolgt ab Juli bis September. Vegetationsperiode dauert 90-110 Tage. Die Möhre kann in Frühbeet und direkt im Garten kultiviert werden. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen und wie die Fruchtfolge im Gemüsegarten aussehen kann. Möhren und Zwiebeln können wir im Garten nebeneinander anbauen. Erfahren Sie mehr zum Thema: Welches Gemüse nebeneinander pflanzen.
Krankheiten und Schädlinge: Der gefährlichste Schädling der Möhre ist die Möhrenfliege. Die Karotten sollten mit Zwiebeln abwechselnd gepflanzt werden, da diese vor der Möhrenfliege schützen. Verunkrautung kann auch zum schlechten Wachstum führen.