Beschreibung: Diese Sorte ist mittel-spät. Sie entwickelt schwarze, rund-flache Wurzeln, die 250-400g wiegen. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig, leicht scharf. Der Winter-Rettich ist eine Pflanze der gemäßigten Zone. Sie eignet sich zum Anbau im zeitigen Frühling und Spätherbst. Schwarzer Winter-Rettich eignet sich zum direkten Verzehr oder zum Aufbewahren. Rettich-Saft hilft bei Lebererkrankungen.
Pflege: Die Stelle sonnig. Die Erde fruchtbar, feucht. Die Samen-Anzucht erfolgt im Juni-Juli direkt ins Freie, Pflanztiefe ca. 2 cm, Pflanzabstand 10-15×20-50 cm. Vegetationsperiode dauert 50-55 Tage. Wenn die Sämlinge zu dicht wachsen sollte man einige entfernen. Mann kann die Beete mit Vlies abdecken, damit die Bohnenfliege nicht vorkommt. Während der Vegetation sollten die Beete regelmäßig bewässert und von Unkraut befreit werden. Es ist ratsam natürliche Dünger zu verwenden. Bei Wassermangel können die Wurzeln erschlaffen. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen.
Krankheiten und Schädlinge: Kleine Kohlfliege und Flöhe können auftreten.