Tomate (Lycopersicon eskulentum) ‚Lemon Clusters’

Beschreibung: Diese Pflanze gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse. Diese Sorte bildet kleine Früchte  sie eignet sich für Hobbygärtner. Sie ist früh und kann auch auf der Terrasse angebaut werden. Die Trauben sind unterzweigt  60-70 cm lang, in einer Traube befinden sich bis 65 Früchte. Sie sind gelb, kugelig, sehr schmackhaft. Sie wiegen ca. 15 Gramm und messen ca. 2,5 cm im Durchmesser. Die Früchte sind langlebig, platzen nicht, eignen sich zum direkten Verzehr.


Auch als Tomaten auf dem Balkon eignet sich diese Sorte sehr gut. Tomaten werden besonders fürs Gemüsegarten für Anfänger empfohlen.

Pflege: Die Stelle sonnig, windgeschützt. Der Boden durchlässig, warm und humos, leicht sauer. Es ist ratsam natürliche Dünger zu verwenden, wie z.B. Kompost. Man kann auch einen hervorragenden Tomatendünger aus Brennnesseln machen. Die Samen Anzucht erfolgt ab Mitte März bis Mitte April. Die Setzlinge werden ab Mitte Mai bis Mitte Juni gepflanzt, Pflanzabstand 80-100×50-60 cm. Ernte im Juli-September. Manche Tomatensorten kann man auch als Gemüse im Kübel anbauen. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen und wie sie Gemüse vorziehen. Kohl und Tomatem können wir im Garten nebeneinander anbauen. Erfahren Sie mehr zum Thema: Welches Gemüse nebeneinander pflanzen.

Krankheiten und Schädlinge: Tomaten werden meistens von der  Kraut- und Braunfäule, Tüpfelschwärze,  Bakterienkrebs angegriffen. Zu den Schädlingen gehören Drahtwürmer und Nematoden.