Weißkohl (Brassica oleracea) ‚Pierwszy Zbiór’

Beschreibung:  Diese Sorte ist früh, die Köpfe sind kugelig oder etwas abgeflacht, mittelgroß. Die Blätter sind grün bis dunkelgrün, bewachst. Der Weißkohl gehört zu der populärsten Gemüse in unseren Gemüsegärten. Er ist sehr nährstoffreich. Er ist kalorienarm  Frischer Kohl ist reich an Vitamin C und Mineralsalze. Die frühen Sorten können roh gegessen werden, da sie nicht lange aufbewahrt werden können.


Für den ökologischen Anbau ist es eine schwierige Pflanze. Aus Samen können wir Sprossen selber ziehen. Kohl und Tomatem können wir im Garten nebeneinander anbauen. Erfahren Sie mehr zum Thema: Welches Gemüse nebeneinander pflanzen.

Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden fruchtbar, neutral. Im März erfolgt die Samen Anzucht ins Frühbeet, im April werden sie ins Freie gepflanzt. Ernte erfolgt im Juni-Juli. Pflanzabstand: 40 x 40 cm. Vegetationsperiode dauert 65-70 cm. Diese Pflanze ist licht-liebend, sie braucht auch viel Wasser. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen und wie sie Gemüse vorziehen.

Krankheiten und Schädlinge: Kohlhernie gehört zu den gefährlichsten Krankheiten der Kreuzblütler. Die Bakterienfäule kann auch vorkommen. Zu den Schädlingen gehören Die Kleine Kohlfliege und die Mehlige Kohlblattlaus.