Meerrettich (Armoracia lapathifolia)
Beschreibung: Synonyme – A. rusticana, Cochlearia armoracia. Eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Sie erreicht 50-150 cm Höhe. Die grundständigen Blätter sind länglich-eiförmig, die Ränder sind gezahnt. Die Stängelblätter sind sitzend, hellgrün. Die weiße, essbare Wurzel ist dick, fleischig und verzweigt.
Pflege: Der Meerrettich benötigt sonnige bis halbschattige Stellen. Der Boden in dem wir den Meerrettich pflanzen, sollte sandig-tonig, fruchtbar, humos und mäßig feucht sein. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen.
Vermehrung: Durch Wurzelstecklinge im zeitigen Frühling oder Herbst. Die Stecklinge sollten 2 cm über den Boden ragen.
Krankheiten und Schädlinge: Die Kleine Kohlfliege kann auftreten. Die Pflanze wird von Flöhen angegriffen, am meisten kommt der Meerretticherdfloh vor.