Schöllkraut (Chelidonium maius)
Beschreibung: Schöllkraut ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Mohngewächse. Sie erreicht 30-80 cm Höhe. Die Stängel sind aufrecht, gabelförmig verzweigt. Beim Abbrechen tritt ein gelb-oranger Milchsaft zum Vorschein. Die unteren Blätter haben einen langen Stiel, die oberen sind kurzstielig, eiförmig bis rund. Die hellgelben Blüten stehen auf langen Stielen, sie sind in lockeren Blütenständen angeordnet.
Pflege: Schöllkraut benötigt eine sonnige oder halbschattige Stelle und einen fruchtbaren, humosen, neutralen Boden. Sie ist winterhart.
Vermehrung: Im Garten ist Schöllkraut ein gewöhnliches Unkraut. Die Samen werden von Ameisen verteilt. In der Kultur werden die Samen im Herbst ca. 0,5-1 cm tief in den Boden gesät. Die Vermehrung ist auch durch Teilung möglich.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.