Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beschreibung: andere Namen – Dotterblume. Die Sumpfdotterblume gehört zu der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie blüht vom Frühling und eignet sich fürs Gartenteich und andere sumpfige Stellen im Garten. Die Blätter der Sumpfdotterblume sind glänzend, rundlich oder nierenförmig, mit gekerbten Rändern. Die Blüten bestehen aus fünf Blütenblättern und erscheinen auf verzweigten Stängeln von April bis Mai.


Die Wuchshöhe beträgt 50 cm, die Breite bis 60 cm. Die Sumpfdotterblume ist seit Jahren in der Volksmedizin bekannt. Pflanzlicher Rohstoff ist frisches oder getrocknetes Kräuter – Herba Calthae palustris. Eine andere interessante Wasserpflanze für ihren Gartenteich ist z.B. Rohrkolben.

Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden feucht, sumpfig. Die Pflanze eignet sich auch für Lehmboden. Man kann sie auch im Wasser pflanzen, nicht tiefer als 15 cm. In unserem anderen Beitrag können Sie auch erfahren, wie man den Gartenteich nach dem Winter pflegt.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen gleich nach der Ernte. Einfach durch Teilung in der zweiten Sommerhälfte.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.