Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica)
Beschreibung: Die Ahornblättrige Platane gehört zu der der Familie der Platanengewächse (Platanaceae). Der Baum wächst hoch und eignet sich besonders für große Gärten und Parks. Er erreicht bis 35 m Wuchshöhe. Die Borke blättert in dünnen Platten ab. Die Blätter stehen wechselständig und messen 10-25 cm Länge. Sie sind 3-5-lappig. Die Lappen sind flach und spärlich gezahnt.
Pflege: Die Ahornblättrige Platane benötigt sonnige und helle Stellen. Die Erde sollte fruchtbar, tief kultiviert, sandig-tonig und feucht sein. Die Stelle sollte windgeschützt sein, da der Baum nicht vollkommen winterhart ist, besonders betrifft es junge Bäume. Ältere Exemplare vertragen normalerweise unsere Winter. Die Ahornblättrige Platane ist resistent gegenüber Luftverschmutzung. Junge Bäume werden in ersten Jahr nach dem Pflanzen mit Mehrstoffdünger behandelt. Die Platane verträgt Umpflanzung und Formschnitt.
Vermehrung: Durch reife Stecklinge. Die schießen Wurzeln bei hoher Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Man kann auch versuchen die Platane über Samen zu vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Die Ahornblättrige Platane kann durch den Pilz Gleosporum nervisequum angegriffen werden, der Blattverlust im Mai und Juni verursacht.