Amerikanische Gleditschie (Gleditsia triacanthos) ‚Aurea‘

Beschreibung: Dieser hohe Baum kommt aus Nordamerika. Dort erreicht die Amerikanische Gleditschie ‚Aurea‘ etwa 20 m Wuchshöhe.  Ältere Pflanzen bilden eine lockere Krone, die aus gestapelten Ästen zusammensetzt ist. Die Zweige der Amerikanischen Gleditschie ‚Aurea‘ sind mit dekorativen, doppelt gefiederten, etwa 20 cm langen Blättern bedeckt. Bei dieser Sorte haben sie eine intensive goldgelbe Farbe, die praktisch die gesamte Vegetationsperiode lang anhält. 


Die Blätter wachsen im späten Frühjahr, in der Regel zur gleichen Zeit wie die Robinie. Die Zweige und der Stamm sind mit dekorativen, verzweigten, bis 10 cm langen Dornen bedeckt. Im Juni erscheinen nie duftenden, kleinen, gold-grünen Blüten, die in hängen Trauben stehen. Sie locken Bienen an. Nach der Bestäubung bildet die Amerikanische Gleditschie ‚Aurea‘ große, abgeflachte Hülsen, die bis 40 cm lang werden können und die den ganzen Herbst und Winter lang an den Zweigen dran bleiben. Schön als Solitär auf dem Rollrasen.

Pflege: Amerikanische Gleditschie ‚Aurea‘ wächst am üppigsten im dauerhaft mäßig feuchten, fruchtbaren Boden. Sie toleriert aber auch weniger günstige Anbaubedingungen.  In unserem Klima ist sie vollkommen winterhart.

Vermehrung:  Die bunten Sorten durch Veredelung. Die Unterlagen kann man aus Samen ziehen.

Krankheiten und Schädlinge: Amerikanische Gleditschie ‚Aurea‘ ist sehr widerstandsfähig gegen Luftverschmutzung, sie wächst auch  auf Böden mit mittlerem Salzgehalt.