Azalee (Rhododendron) ‘Directeur Moerlands’
Beschreibung: Die Azalee ‘Directeur Moerlands’ ist eine großblütige Azalee aus der Mollis-Gruppe. Ein dichter Strauch, der 1,5 – 2 m Höhe erreichen und einen aufrechten Wuchs besitzt. Die Blätter fallen im Herbst ab, sie sind elliptisch-eiförmig, hellgrün. Die Blüten haben einen starken, angenehmen Duft. Sie erscheinen in Mai und sind weit geöffnet, goldgelb; der Blütensaum ist etwas heller, die Flecken sind zart, olivenbraun; die Blütenstände sind kugelförmig.
Pflege: Die großblütige Azaleen, wie die Azalee ‘Directeur Moerlands’, haben mittlere Bodenanforderungen. Sie benötigen eine sonnige oder halbschattige Stelle. Der Boden sollte immer mäßig feucht, humos und sauer sein (pH-Wert 4-4,5). In das Loch, wo die Azaleen gepflanzt werden sollte man Erde aus einem Nadelwald oder eine Mischung aus Torf und Rinde von Nadelbäumen hinzufügen. Im Herbst streuen wir den Boden mit „saurem“ Material wie Tannennadeln oder Sägespänen von Nadelbäumen.
Vermehrung: Durch Stecklinge und Absenker. Man kann sie einfach durch Samen vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Manchmal treten Rüsselkäfer, Blattläuse, Raupen und Schnecken, Pilzkrankheiten, Rost und andere auf. Wenn der Boden zu trocken ist kann es die nichtparasitäre Krankheit, Vergilben und Trocknen von Blättern verursachen.