Azalee (Rhododendron) ‘Tunis’

Beschreibung: Die Azalee ‘Tunis’ gehört Knap-Hill Gruppe. Die Sorte Tunis wurde 1926 in der Baumschule von L. Rothschild gezüchtet. Dieser Strauch wächst stark und aufrecht. Er erreicht etwa 2 m Höhe und gleiche Breite.. Die Blätter sind dünn und grün. Die Azalee ‘Tunis’ verliert im Herbst ihre Blätter. Sie blüht Ende Mai. Die Blüten sind ziegelrot. Auf dem oberen, mittleren Blütenblatt befindet sich ein orangefarbener Fleck.


In der Mitte der Blüte steht ein Stempel auf einem 8–9 cm langen, dunkelroten Faden. Die Blumen strömen einen zarten Duft aus. Sie sind 7-9 cm lang und 12-14 cm breit. Sie erscheinen in lockeren Blütenständen. Einen Blütenstand bilden 10-13 Blüten.

Pflege:  Die Stelle sollte sonnig oder halbschattig sein.  Der Boden sauer, feucht. Um die Pflanze sollte man z.B. Rinde streuen. Die Azaleen aus der Knap–Hill Gruppe kann man schneiden, um sie zu verjüngen oder um den kompakten Wuchs zu behalten. Der Schnitt sollte gleich nach der Blüte erfolgen.

Vermehrung: Durch Stecklinge und Absenker, aber es ist ein langer Prozess.

Krankheiten und Schädlinge: Die Azalee ‘Tunis’ kann durch Pilzkrankheiten befallen werden. Darüber hinaus können Rüsselkäfer, Blattläuse, Schnecken und Raupen auftreten.