Bärlappähnliche Schuppenheide (Cassiope lycopodioides)
Beschreibung: Die Bärlappähnliche Schuppenheide ist ein resistenter, kriechender, wintergrüner Strauch aus der Familie der Ericaceae. Er stammt aus Alaska, Kamtschatka und Japan. Cassiope lycopodioides bildet kompakte, verwirrte Teppiche aus biegsamen Trieben, die dicht mit dunkelgrünen, schuppigen Blättern bedeckt sind. Die Bärlappähnliche Schuppenheide wächst langsam, nach mehreren Jahren erreicht sie 8-10 cm Höhe und 30 cm Breite.
Pflege: Der Torfboden sollte nass, sauer sein. Die Stelle geschützt, halbschattig bis schattig. Unter richtigen Bedingungen, ist die Bärlappähnliche Schuppenheide widerstandsfähig gegen Frost.
Vermehrung: Im Sommer oder späten Herbst durch unreife oder reife Stecklinge. Im Frühling auch durch Ableger. Im Herbst und im Frühling kann man die Bärlappähnliche Schuppenheide aus Samen vermehren.
Schädlinge und Krankheiten: Dickmaulrüssler können auftreten.