Baumwürger (Celastrus orbiculatus)
Beschreibung: Baumwürger ist eine kräftige Kletterpflanze mit dekorativen, attraktiven Früchten. Eine zweihäusige Pflanze – die männliche Sorte ‚Hercules‘. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 12 m (1-4 m pro Jahr). Die Blätter sind grün, rundlich, im Herbst gelb. Sie blüht im späten Mai und Juni. Die Blüten sind grünlich-cremefarben, klein, sie stehen in Rispen. Die Früchte sind auffällig, gelbe und rote, lang auf den Zweigen anhaltend (von Oktober bis Dezember).
Pflege: Baumwürger ist eine tolerante Pflanze gegenüber Erde und verschiedenen Arten von Licht. Allerdings wächst sie am besten in voller Sonne und im Halbschatten.
Vermehrung: Durch Aussaat und Wurzelstecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Baumwürger kann von den Minierfliegen aus der Zweiflügler-Gruppe befallen werden. Die Blätter werden von den Larven der Minierfliegen gefressen.
Ich habe im/am Garten einige Bäume, die ich gern weg hätte; aber nicht
fällen darf.(Baumschutz-Verordnung). Der Name „Baumwürger“ lässt mich hoffen, dass am Baum gepflanzte celastrus diesen bis zum Absterben überwuchern könnten. Stimmt diese Annahme?
Für einen Hinweis bin ich dankbar.