Beilholz (Securinega suffruticosa)

Beschreibung: Synonyme – Flueggea suffruticosa. Dieser Strauch mit saisonalen Blättern gehört zu der Familie der Wolfsmilchgewächsen und kommt aus Mittel- und Ostasien. Das Beilholz ist zweihäusig, mit männlichen und weiblichen Blüten die viele Bienen anlocken. Sie wächst schnell und erreicht bis 1,5 m Höhe.


Die Blätter sind elliptisch bis oval, ganzrandig, spitz. Die Blüten sind gelbgrün, klein, unscheinbar, nektarspendend. Sie erscheinen im Juni-Juli. Im September bildet die Pflanze Früchte mit 6 Samen. Das Beilholz ist sowohl giftig als auch heilsam.

Pflege: Das Beilholz  ist lichtliebend, sie kann auch im Halbschatten wachsen. Der Boden sollte leicht, durchlässig und nicht nass sein. Sie verträgt Trockenheit sehr gut.  Sie ist winterhart, aber im ersten Jahr ist ein Winterschutz empfehlenswert.

Vermehrung: Durch halbreife Stecklinge Ende Sommer oder durch Aussaat von Samen im Herbst.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.