Berberitze (Berberis ×media) ‚Parkjuweel’

Beschreibung: Die Berberitze ‚Parkjuweel’ gehört zu der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae).  Dieser Strauch ist bedornt. Er erreicht bis 1,5m Wuchshöhe und bis 2 m Breite. Die Wurzeln sind start, ausgebaut. Die Blätter sind grün, die Blattoberseite ist glänzend. Die Zweige sind leicht überhängend. Die Berberitze ‚Parkjuweel’ bläht in Mai oder Anfang Juni.


Die Blüten sind gelb, sie stehen in hängenden Trauben. Die Früchte sind schwarz und länglich. Sie erscheinen im September. Die Berberitze ‚Parkjuweel’ eignet sich für große Blumenbeete, Hecken, Parks und öffentliches Grün. Pflege: Die Berberitze ‚Parkjuweel’ benötigt eine sonnige Stelle. Auf einem sonnigen Standort färbt er sich im Herbst schön aus. Eventuell kann die Berberitze ‚Parkjuweel’ im Halbschatten gepflanzt werden. Die Erde sollte nicht zu trocken oder zu nass sein. Sie wird besonders schön wachsen in fruchtbarer, feuchter und lockerer Erde mit neutralem oder leicht saurem pH-Wert. Die Berberitze ‚Parkjuweel’  kann mit Strauch-Dünger behandelt werden. Die Berberitze ist winterhart, aber beim starken Frost mit kaltem Wind kann sie etwas frieren. Sie kann geschnitten werden. Vermehrung: Über Samen, Kopfstecklinge und halbreife Stecklinge. Auch durch Veredelung und Ableger möglich. Krankheiten und Schädlinge: Die Berberitze ‚Parkjuweel’ ist recht resistent gegenüber Krankheiten. Manchmal können Blattläuse auf jungen Trieben vorkommen, junge Blätter können von Raupen angefressen werden.