Bergahorn (Acer pseudoplatanus) ‚Brilliantissimum‘

Beschreibung: Bergahorn  ‚Brilliantissimum‘ ist ein mittelhoher, laubwerfender Baum. Er bildet eine dichte, kugelige Krone. Diese Sorte wird normalerweise auf Stämme veredelt. Sie erreicht bis 3 m Wuchshöhe. Junge Blätter sind anfangs hellrosafarben, dann goldfarben und später gelb. Die Unterseite der Blätter ist hellgrün. Diese Sorte eignet sich besonders für urbanes Grün (sie ist resistent gegenüber Luftverschmutzung) und kleine Hausgärten.



Pflege: Bergahorn ‚Brilliantissimum‘ wird im Frühling oder im Herbst ausgepflanzt. Die Stelle sonnig bis halbschattig. Bergahorn ‚Brilliantissimum‘ ist recht anspruchslos gegenüber der Bodenart. Am besten sind fruchtbare, feuchte und durchlässige Erden. Junge Pflanzen sollte man vor Frost schützen. Benötigt keinen Schnitt.
Vermehrung: Durch Veredelung.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten gehören die Schwarzfleckenkrankheit, die durch den Pilz Rhytisma acerinum verursacht wird. Der Gemeine Hallimasch kann auftreten, junge Pflanzen können von Eichhörnchen gefressen werden.