Blauraute (Perovskia atriplicifolia) ‘Blue Spire’

Beschreibung: Die Blauraute ‘Blue Spire’ ist ein Laubwerfender Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler (Labiatae). Sie erreicht bis 1,2 m Höhe und 1 m Breite. Sie sind das ganze Jahr lang dekorativ: im Winter schmücken sie die graue Stängel, in Frühling die aromatische Blätter und im Spätherbst die blauen Blüten. Die Blauraute ‘Blue Spire’ hat kleine, ovale, tief eingeschnittene Blätter, die nach Zerreiben nach Salbei riechen.


Sie wachsen auf geraden, grau-weißen, ca. 50 cm hohen Trieben. Die kleinen, ca. 3 mm langen Blüten sind dunkler als bei der Gattung. Sie sind veilchenblau und stehen in länglichen, massiven Blütenständen. Sie erscheinen im Spätsommer, im August-September, wenn die meisten Sträucher nicht mehr blühen. Geeignet für Kräuter- und Staudenrabatten oder für große Steingärten. Sie sehen gut aus in der Gesellschaft von Rudbeckien, Mädchenaugen, Sonnenbräuten und Goldruten. Die Blauraute ‘Blue Spire’ ist eine Honigpflanze.
Pflege: Die Blauraute ‘Blue Spire’ bevorzugt eine sonnige und windgeschützte Stelle. Der Boden durchlässig, nicht zu fruchtbar, alkalisch, trocken bis mäßig feucht. Je mehr Sonne und Kalk im Boden, desto intensiver ist die Blattfarbe. Triebe aus dem Vorjahr werden im Frühling gleich über dem Boden abgeschnitten, so dass nur die holzigen Enden bleiben. Die Winterhärte ist nicht sicher. Diese Pflanze friert oft zurück, aber nach einem Rückschnitt wächst sie schnell nach. Vor dem Winter sollte man sie anhäufeln.
Vermehrung: Durch Teilung oder Stecklinge. Auch durch Aussaat möglich. Sie keimen 3-4 Monate.
Schädlinge und Krankheiten: Normalerweise keine.