Borstige Robinie ‚Macrophylla’ (Robinia hispida ‚Macrophylla’)
Beschreibung: Die Borstige Robinie gehört zu der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae). Meistens ist es ein Strauch, der auf dem Untersetzer (Gewöhnliche Robinie) gepfropft wird. Die Borstige Robinie erreicht von 3 bis 4 Meter in der Höhe. Ihre einjährige Triebe sind mit Stacheln bedeckt, aus den Drüsen fließt rot, klebrige Flüssigkeit. Die älteren Triebe sind olivgrün. Der Habitus der Borstigen Robinie ist unregelmäßig.
Wenn die Robinie nicht beschnitten wird bildet sie viele lange, steifen Triebe. Die Blüten sind wunderschön (3 cm), rosa und hängend. Sie wachsen in Trauben und haben einen unverwechselbares Habitus, da sie halt zu der Familie der Schmetterlingsblütler gehören. Leider sind sie duftlos. Die Borstige Robinie blüht Ende Mai und Anfang Juni. Im Herbst kann sie wieder aufblühen. Nach den Blüten erscheinen lange Hülsen. Die Blätter wachsen bis zu 20 cm lang und sind mattgrün, sie bestehen aus einzelnen Blättern, die sich an heißen Tagen schließen. Die Wurzeln sind umfangreich und reichen tief in den Boden. Bei Sämlingen und Jungpflanzen ist die Wurzel mehr eine Pfahlwurzel. Die Borstige Robinie eignet sich für Hausgärten, Grundstücke, Parks. Sie kann mit anderen Sträuchern und Ziergräsern kombiniert werden. Sie präsentiert sich auch sehr schöm als Solitär. Die Borstige Robinie ist nektarspendend.
Pflege: Die Borstige Robinie benötigt eine sonnige, warme und windgeschützte Stelle. Sie mag einen lockeren Boden mit neutralem pH-Wert, wächst aber auch auf trockenen und schlechten Erden. Sie ist resistent gegen Trockenheit und Luftverschmutzung. Die Borstige Robinie mag keinen schweren und nassen Boden. Sie ist nicht volkommen winterhart, deskalb sollte man junge Exemplare bedecken.
Vermehrung: Wir können die Borstige Robinie durch Stecklinge, Wurzelschösslinge oder aus Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Die Borstige Robinie ‚Macrophylla’ kann durch die Robinienminiermotte angegriffen werden, auf den jungen Trieben können Blattläuse erscheinen.