Dreispitzige Jungfernrebe (Parthenocissus tricuspidata) ‚Veitchii’

Beschreibung: Synonyme –  Dreilappige Jungfernrebe. Eine laubwerfende Kletterpflanze mit verholzten Trieben und Ranken, im Herbst färbt sie sich wunderschön rot. Die Sorte ‚Veitchii’  bildet Haftscheiben, die die Pflanze an der Unterlage befestigen. Die Blätter sind dunkelgrün, dreilappig, dachziegelartig angeordnet, deshalb schützen sie auch die Wände vor Regen.


Sie sind anfangs grün, im Herbst färben sie sich violettrot. Die Blüten sind grünlich, unscheinbar, nektarspendend. Die Früchte sind blass blau. Die Pflanze erreicht bis 20 m Höhe, jährlich wächst sie ca. 1 m zu.

Pflege: Die Jungfernrebe wächst am besten im Halbschatten, auf der Ost- oder Westseite. Diese Kletterpflanze gehört zu den schönen Pflanzen für schattige Plätze. Der Boden durchlässig und fruchtbar. Junge Zuwächse sollte man stützen bis sie selbst ranken.

Vermehrung: Durch krautige Stecklinge im Sommer, reife Stecklinge im Frühling.

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen gehören Spinnmilben, Rüsselkäfer, Schildläuse und Deckelschildläuse. Junge Pflanzen können durch Blattläuse angegriffen werden.