Echte Feige (Ficus carica)

Beschreibung: Echte Feige ist ein großer Strauch oder kleiner Baum aus dem Mittelmeerraum, wo er seit Jahrhunderten eine Kulturpflanze war. Die Echte Feige hat große, gelappte (3 oder 5 Lappen) Blätter, die über 20 cm  Länge erreichen. Sie Stehen an langen Stielen. Die ganze Pflanze führt Milchsaft. Im Frühling oder Sommer erscheinen sie kleine, birnenförmige, geschlossene Blüten mit einem kleinen Loch an der Spitze.


Unter den angebauten Formen der Echten Feige gibt es mehrere Arten, je nach Anzahl der männlichen und weiblichen Blüten am Blütenstand und der Art der Bestäubung.
Nach der Bestäubung (im Falle von Formen Parthenokarpen Sorten ohne Bestäubung), entwickelt sich eine grüne, violette oder lila Frucht. Größe und Gewicht der verschiedenen Formen von Feige -Früchte variiert stark – die meisten wiegen etwa 10 Gramm und haben die Größe eines kleinen Apfels. Feigen sind giftige Pflanzen für Katzen.

Pflege: Die Echte Feige bevorzugt sonnige, warme Stellen. Sie kann in großen Töpfen angebaut werden. Ins Freie gepflanzt sollte man sie vor Wind schützen. Die Erde sollte gut durchlässig, sandig – lehmig, neutralen oder leicht alkalisch sein. Ein guter Winterschutz ist ratsam.

Vermehrung: Im Sommer durch unverholzte oder halbverholzte Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Die Feigen sind nicht völlig winterhart in unserer Klimazone. Die Echte Feige kann erfrieren, aber im Frühling treibt sie wieder neu aus.