Fächerahorn (Acer palmatum) ‘Garnet’
Beschreibung: Synonyme – Acer palmatum ‘Dissectum Garnet’. Fächerahorn ‘Garnet’ ist ein großer, kompakter, breiter Strauch mit malerisch überhängenden Zweigen. Er gehört zu der Dissectum-Gruppe. Die attraktiven, tief eingeschnittenen Blätter haben gezackte Ränder. Im Frühling sind sie rot, im Spätsommer weinrot und im Herbst Purpurn-rot.
Pflege: Ältere Pflanzen (3-5 Jahre) sind vollkommen winterhart. Bei jungen Exemplaren ist die Winterhärte unbestimmt. Man geht davon aus, dass sie Temperaturen bis -26 Grad C. vertragen. Deshalb ist ein Winterschutz ratsam. Man kann den Fächerahorn ‘Garnet’ auch in Töpfen kultivieren und für den Winter ins Keller stellen. Der Boden fruchtbar, feucht, durchlässig. Die Stelle windgeschützt und beschattet. Es ist ratsam die jungen Pflanzen zu formen, denn sie wachsen schnell und bilden manchmal lockere Kronen.
Vermehrung: Wenn man einen Ahorn mit bestimmten Eigenschaften haben will, sollte man veredelte Pflanzen kaufen. Die meisten Zier-Sorten sind veredelt.
Schädlinge und Krankheiten: Junge, schwächere Bäume können von dem Gemeinen Hallimasch angegriffen werden. Auch Pilzkrankheiten können vorkommen. Eichhörnchen können Fächerahorn ‘Garnet’ beschädigen.