Fächerahorn (Acer palmatum)

Beschreibung: Fächerahorn ist ein kleiner Baum oder manchmal ein großer Strauch. Dieser Ahorn erreicht 10-15 m Höhe. Fächerahorn bildet eine lockere Krone, die manchmal zweimal breiter als die Höhe ist. Die Blätter sind5-7-lappig, sehr tief eingeschnitten, groß (ca. 10 cm Länge und Breite), grün. Im Herbst färben sie sich rot, gelb oder orange.


Die weiß-roten, kleinen Blüten erscheinen im Frühling (V-IV). Die Samen sind kurz (ca. 1 cm lang). Sie haben die Form von kleinen Nüssen mit breiten, roten oder grünlichen Flügeln. Sie werden oft nicht gebildet. Fächerahorn  ist mäßig winterhart.

Pflege: Die Stelle halbschattig, geschützt. Der Boden feucht (die Luftfeuchte sollte auch mäßig sein), durchlässig, sauer bis neutral.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen oder durch Veredelung.

Krankheiten und Schädlinge: Fächerahorn ist relativ resistent gegen die Krankheiten, aber manchmal kann Fäule auftreten (Pilzkrankheit).  Zu den Schädlingen gehören: Gefurchter Dickmaulrüssler, Grünrüßler.