Feuerahorn (Acer Ginnala)
Beschreibung: Feuerahorn ist ein mittelhoher Baum, der ca. 5-10 m erreicht und eine breite (ca. 4 m), lockere Krone bildet. Die Zweige sind dünn. Dieser Ahorn kann auch in Form eines Strauchs wachsen. Feuerahorn bildet Wurzelsprossen. Die Blätter sind eiförmig, ca. 7 cm lang und breit. Die Blattstiele sind grün. Im Herbst färben sie sich hellrot und fallen dann ab.
Pflege: Die Stelle sonnig oder halbschattig, geschützt. Der Boden trocken, mäßig feucht, fruchtbar, durchlässig, sauer bis neutral.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Feuerahorn ist relativ resistent gegen die Krankheiten, aber manchmal kann Fäule auftreten (Pilzkrankheit). Zu den Schädlingen gehören: Gefurchter Dickmaulrüssler, Grünrüßler.