Flatterulme (Ulmus laevis)

Beschreibung: Die Flatterulme ist ein großer Baum, der ca. 30-40 m Höhe erreicht. Die Krone ist breit und kuppelförmig. Die älteren Exemplare bilden spezielle Brettwurzeln aus, die die Flatterulme noch mehr im Boden stabilisieren. Die Blätter sind elliptisch, ziemlich groß (ca. 12 cm lang), spitz und gesägt. Die sind grün, glatt auf der Oberseite und behaart darunter, an der Basis sind sie stark asymmetrisch.


Die Blüten der Flatterulme sind unscheinbar, rot, sie erscheinen im Frühling (III) bevor sich die Blätter bilden. Die Früchte sind kleine Nüßchen in der Mitte des Flügels. Die Flatterulme ist winterhart und kann auch im Schatten wachsen.

Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden fruchtbar und durchlässig.

Vermehrung: Durch reife Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen gehören Blattläuse, Raupen und Gallmilben. Zu den gefährlichsten Krankheiten gehört die Holländische Ulmenkrankheit.