Fuji-Kirsche (Prunus incisa) ‚Kojou-no-mai‘

Beschreibung: Ein schön blühender kleiner Baum oder großer Strauch mit gekrümmten Zweigen. Die Fuji-Kirsche ‚Kojou-no-mai‘ erreicht 3 m Höhe. Die Triebe sind zickzackförmig, auch im Winter dekorativ. Die Blätter sind klein, umgekehrt eiförmig, hellgrün, später dunkler, im Herbst färben sie sich rot. Er Blüht im April und Mai, bevor die Blätter erscheinen, die Blüten sind weiß mit einem rosa Farbton,


glockenförmig, duftend, sie stehen zu mehreren an langen Stielen. Die Fuji-Kirsche ‚Kojou-no-mai‘  wird sehr oft auf Stammen veredelt und ist dann  als kleiner Baum mit kugeligen Baumkrone im Handel erhältlich; die Krone wird mit der Zeit dichter und breiter. Widerstandsfähig und effektvoll, geeignet für kleine Gärten. Diese Pflanze ziert auch den Garten im Winter. Die Fuji-Kirsche ‚Kojou-no-mai‘  eignet sich auch als Kübelpflanze.

Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden fruchtbar, humos, durchlässig und mäßig feucht. Die Fuji-Kirsche ‚Kojou-no-mai‘  wächst langsam und benötigt keinen Schnitt.

Vermehrung: Durch Veredelung, Stecklinge oder Okulation.

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten zählen die Mehltaue, zu den Schädlingen Blattläuse und Spinnmilben.