Gartenhortensie (Hydrangea macrophylla) ‘Maculata’
Beschreibung: Synonimy – H. var. maculata, H. variegata, H. macrophylla var. maculata, H. macrophylla ‘Variegata’. Die Gartenhortensie ‘Maculata’ ist ein kompakter Strauch mit aufrechten Trieben. Er erreicht bis 1,5 m Wuchshöhe. Die Blätter sind dick, leicht gewellt, die älteren haben einen cremig-weißen und, die jungen haben intensive weiße Flecken. Manchmal werden sie ganz oder teilweise grün.
Pflege: Die Gartenhortensie ‘Maculata’ benötigt einen leicht sauren, feuchten, gut mit Kompost und verrotteten Mist gedüngten Boden. Die Stelle sollte halbschattig, geschützt. Man kann sie unter Hausmauern oder Bäumen pflanzen. Sie sollte nicht auf der westlichen Lage angebaut werden. Im zeitigen Frühjahr lohn es sich sie mit einer 10 cm dicken Schicht Rinde, Kompost oder Torf bedecken. Die Gartenhortensie ‘Maculata’ bildet ihre Blütenknospen in der vorherige Sommersaison, und benötigt daher während dieser Zeit reichlich Wasser, und vor dem Winter einen Winterschutz mit Nadelbaumzweigen. Damit die Pflanzen Blühen ist es wichtig richtig Hortensien überwintern. Die Basis des Strauchs sollte man mit Rinde oder Torf überschütten. Die Blüte hängt von guter Düngung ab. Im zeitigen Frühjahr kann man sie mit einem Mehrstoff-Dünger düngen. Dies sollte man alle 6 Wochen wiederholen. Im zeitigen Frühjahr sollten die kranken, abgefrorenen Triebe abgeschnitten werden. Die anderen nur sehr vorsichtig, nur auf die erste Knospe.
Vermehrung: Am besten durch Stecklinge Im Sommer, die man im Frühbeet pflanzt.
Krankheiten und Schädlinge: Überschüssiges Kalzium verursacht Blattchlorose. Blattläuse können junge Triebe beschädigen.