Gebogene Traubenheide (Leucothoe fontanesiana)
Beschreibung: Synonyme – L. walteri, L. catesbaei, leucotoe. Die Gebogene Traubenheide ist ein immergrüner Strauch und kommt aus Nordamerika. Sie ist relativ widerstandsfähig gegen Frost. Die Blätter sind ledrig, lanzettlich, etwa 15 cm lang, sie sind schmaler an den Enden und wachsen auf bogenartig gewölbten Zweigen. Im Mai-Juni erscheinen die weißen, walzenförmigen, manchmal rötlichen Blüten, die in langen Trauben stehen.
Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig, windgeschützt. In kälteren Regionen sollte man die Pflanze vor Frost schützen. Der Boden sauer, feucht, humos und durchlässig. Ältere Zweige der Gebogenen Traubenheide werden durch Rückschnitt verjüngert. Wir schneiden sie nach der Blüte, gleich über dem Boden. Damit die Gebogene Traubenheide schön wachsen kann man sie mit Universaldünger düngen.
Vermehrung: Im Spätsommer durch halbreife Stecklinge oder durch Aussaat von Samen im Frühling.
Schädlinge und Krankheiten: Normalerweise keine.