Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens) ‘Aurea pendula’

Beschreibung: Synonyme – Buxus sempervirens ‘Aureo-pendula’. Ein immergrüner, dichter Strauch, der 2-3 m Wuchshöhe erreicht. Dieser Buchsbaum hat ca. 2 cm lange, gelbe oder gelb gesprenkelte Blätter. Die jungen Zweige sind, lang und überhängend. Die Blumen sind grünlich, unscheinbar, sie stehen in den Blattachsen. Gewöhnlicher Buchsbaum ‘Aurea pendula’ ist geeignet für Blumenrabatten, Kübel oder als Hecke. Hier erfahren Sie interessantes zum Thema: Zurückschneiden von Hecken. Im halbschattigen Standort hat das Laub des Gewöhnlichen Buchsbaums ‘Aurea pendula’eine intensivere Färbung. Winterhärte bis -23°C.


Pflege: Dieser anspruchsloser Strauch verträgt Trockenheit, volle Sonne, Halbschatten und verschmutzte Luft. Der Boden sollte durchschnittlich feucht sein. Man sollte nicht auf nassen Stellen Buchsbaum pflanzen. Gewöhnlicher Buchsbaum ‘Aurea pendula’ wächst schlecht auf Feuchtgebieten. Bei besonders kalten Wintern können die Pflanzen bei uns erfrieren.

Vermehrung: Im Sommer durch halbverholzte Buchsbaum Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Manchmal tritt die Braunfleckenkrankheit auf. Die Blätter können durch Blattflöhe deformiert werden. Erfahre mehr zum Thema: Buchsbaum Krankheiten und Schädlinge.