Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens) ‘Golden China’

Beschreibung: Dieser Buchsbaum hat schöne, seltene unter den Sorten gelb-farbene junge Blätter. Zunächst wächst Gewöhnlicher Buchsbaum ‘Golden China’ kompakt, später etwas lockerer. Die Blätter sind ein wenig breiter als bei der Gattung, eiförmig, glänzend, etwa 2,5 cm lang und haben eine leichte Vertiefung entlang der Nerven. Im Sommer bekommen die hellgrünen Blätter einen hellen Orangeton.


In milden Klimazonen kann Buchsbaum ‘Golden China’  ungeschnitten eine Wuchshöhe von bis zu 2 m erreichen, mit einem jährlichen Zuwachs von 8 cm. Buchsbaum wächst langsam, ist langlebig und vielseitig. Buchsbaum ‘Golden China’ eignet sich für niedrige Hecken, Blumenbeete, als Randpflanze und für Formschnitt. Hier erfahren Sie interessantes zum Thema: Zurückschneiden von Hecken. Buchsbaum wächst gut in großen Töpfen, im Winter ist ein Winterschutz empfehlenswert.

Pflege: Der Strauch wächst gut im Halbschatten, verträgt vollen Schatten und verschmutzte Luft. Der Boden sollte durchschnittlich feucht sein. Man sollte nicht auf nassen Stellen Buchsbaum pflanzen. Der Buchsbaum wächst schlecht auf Feuchtgebieten. Bei besonders kalten Wintern können die Pflanzen bei uns erfrieren (winterhart bis -23°C).

Vermehrung: Im Sommer durch halbverholzte Buchsbaum Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Manchmal tritt die Braunfleckenkrankheit auf. Die Blätter können durch Blattflöhe deformiert werden. Erfahre mehr zum Thema: Buchsbaum Krankheiten und Schädlinge.