Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens) ‘Marginata’
Beschreibung: Synonyme – B. sempervirens ‘Aureomarginata’, B. sempervirens f. aureo-marginata, B. sempervirens var. marginata, B. sempervirens aureo-limbo. Gewöhnlicher Buchsbaum ‘Marginata’ ist eine dichter, kompakter Strauch mit einem starken Wuchs. Sie erreicht bis zu 2,5 m Höhe und 3 m Breite. Die Blätter sind dunkelgrün, mit unregelmäßigen, zunächst creme-farbenen, dann gelben, oft gewellten Rändern.
Pflege: Der Strauch wächst gut im Halbschatten, verträgt vollen Schatten und verschmutzte Luft. Der Boden sollte durchschnittlich feucht sein.Man sollte nicht auf nassen Stellen Buchsbaum pflanzen. Der Buchsbaum wächst schlecht auf Feuchtgebieten. Bei besonders kalten Wintern können die Pflanzen bei uns erfrieren (winterhart bis -23°C), deswegen ist ein Winterschutz ratsam. Hecken werden 2-3 mal im Jahr geschnitten.
Vermehrung: Im Sommer durch halbverholzte Buchsbaum Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Manchmal tritt die Braunfleckenkrankheit auf. Die Blätter können durch Blattflöhe deformiert werden. Erfahre mehr zum Thema: Buchsbaum Krankheiten und Schädlinge.