Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens) ‘Pyramidalis’

Beschreibung: Ein verzweigter, nicht zu dichter, immergrüner Strauch mit einem pyramidenförmigen Wuchs. Die Blätter sind länglich, oval, zunächst grün, später dunkelgrün, glänzend. Die Blüten sind unauffällig, hellgrün bis gelb-grün, sie erscheinen im Mai. Es ist eine langsam wachsende Sorte, die ca. 8 cm pro Jahr zuwächst. Nach 20 Jahren erreicht Gewöhnlicher Buchsbaum ‘Pyramidalis’ von 1,5 bis 1,8 m Höhe, nach 50 Jahren von 3 bis 4 m.


 Gewöhnlicher Buchsbaum ‘Pyramidalis’ wächst langsam, ist langlebig und vielseitig. Diese Pflanze eignet sich für niedrige Hecken, Blumenbeete, als Randpflanze und für Formschnitt. Hier erfahren Sie interessantes zum Thema: Zurückschneiden von Hecken. Buchsbaum wächst gut in großen Töpfen, im Winter ist ein Winterschutz empfehlenswert. Diese Pflanze ziert auch den Garten im Winter.

Pflege: Gewöhnlicher Buchsbaum ‘Pyramidalis’  ist ein resistenter Strauch, aber während strengen Wintern kann er erfrieren. Deswegen lohnt es sich einen Winterschutz zu verwenden. Die Sorte wächst gut in der Sonne und im Halbschatten, verträgt Luftverschmutzung und vollen Schatten. Buchsbäume stellen keine große Ansprüche an den Boden, doch sie gedeihen besser in Erden mit einem Zusatz von Kalk. Man sollte nicht auf nassen Stellen Buchsbaum pflanzen.

Vermehrung: Im Sommer durch halbverholzte Buchsbaum Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Manchmal tritt die Braunfleckenkrankheit auf. Die Blätter können durch Blattflöhe deformiert werden. Erfahre mehr zum Thema: Buchsbaum Krankheiten und Schädlinge.