Gewöhnlicher Judasbaum (Cercis siliquastrum)
Beschreibung: Andere Namen – Judasbaum. Gewöhnlicher Judasbaum ist ein kleiner, rundlicher, laubwerfender Baum, der am besten auf trockenen, heißen, steinigen Stellen wächst. Dieser Baum wurde in der Bibel nicht genannt, aber der Legende nach habe sich der Judas an einem solchen Baum erhängt. Im April-Mai bevor die Blätter erscheinen bilden sich die rosavioletten Blüten, die in Trauben stehen.
Pflege: Die Stelle geschützt, sonnig. Ein guter Winterschutz ist ratsam. Gewöhnlicher Judasbaum toleriert trockene, steinige, sandige Böden. Junge Pflanzen sollte man mit Matten umwickeln, um sie vor Winterwind und Spätfrost zu schützen.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen unter Glas. Sie blühen nach 5-6 Jahren. Ältere Exemplare vertragen Umpflanzung nur schlecht.
Schädlinge und Krankheiten: Zinnoberroter Pustelpilz kann auftreten.