Holländische Ulme (Ulmus) ‚Jacqueline Hillier’

Beschreibung: Die Holländische Ulme ‚Jacqueline Hillier’ ist ein langsam wachsender Strauch. Er ist sehr dicht und laubwerfend. Der Habitus ist sehr interessant, der Baum sieht wie ein Farn aus. Der Strauch erreicht ca. 2,5 m Höhe und dieselbe Breite. Die Blätter der Holländische Ulme ‚Jacqueline Hillier’ sind schmal. Sie sind oval-lanzettlich und gesägt. Sie sind 3,5 cm lang und rau auf der Oberseite.


Die Blätter stehen wechselständig in zwei Reihen. Sie sind sehr nach zueinander angeordnet. Sie sind dunkelgrün bis zum Spätherbst. Die Zweige sind sehr dünn und brüchig. Sie sind schwarz. Sie wachsen schräg vom Stamm heraus und wachsen in verschiedene Seiten. Die Holländische Ulme ‚Jacqueline Hillier’  blüht nicht. Geeignet für Bonsai.

Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Der Boden durchlässig und feucht. Gut schnittverträglich. Ein Rückschnitt ist ratsam, denn sonst kann die Holländische Ulme ‚Jacqueline Hillier’ in unterem Teil blattlos werden.

Vermehrung: Im Sommer durch krautige Stecklinge oder durch Wurzelstecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Sehr gefährlich ist die Ulmenkrankheit, die sehr schwer zu bekämpfen ist.