Japanischer Schneeball (Viburnum plicatum) ‘Mariesii’

Beschreibung: Synonyme–Viburnum p. f. picatum. Japanischer Schneeball ‘Mariesii’ ist ein laubwerfender Strauch mit kompaktem, aufrechtem Wuchs oder breit verzweigten Zweigen. Von Mai bis Juli erscheinen die großen, effektvollen, sterilen, flachen, weißen Blüten. Schneebälle tragen ihre Blüten früh – schon im dritten Lebensjahr. Die Blätter sind dunkelgrün, gezahnt, eiförmig, spitz. Im Herbst färben sie sich rot-violett.


Auch die roten Früchte sind dekorativ. Wenn sie reif sind haben sie eine dunkelblau-rote Farbe. Die Sorte ‘Mariesii’ hat wunderschön breit ausladende Zweige und bezaubernde weiße Blüten. Einer der wertvolleren Sträucher mit dekorativen Blüten, Blättern und Früchten. Er eignet sich als Solitär für kleine Gärten, in großen kann man ihn je 2-3 Stück oder als Hecke pflanzen. Japanischer Schneeball ‘Mariesii’ erreicht nach 5 Jahren 1 m Höhe und 1,2 m Breite. Die maximale Höhe beträgt 3 m.

Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig und windgeschützt. Die Pflanze verträgt die meisten durchlässigen Böden, darin die kalkhaltigen und armen. Die Winterhärte ist nicht sicher. Es ist ratsam den Japanischen Schneeball ‘Mariesii’ mit Strohmatten oder Vlies umzuwickeln.

Vermehrung: Mitte Sommer durch krautige Stecklinge. Auch durch Aussaat von Samen möglich. Sie werden nach der Stratifikation im Herbst oder Frühling gesät. Die erhaltenen Sämlinge werden verschiedene Eigenschaften haben.

Schädlinge und Krankheiten: Blattläuse und Gemeiner Hallimasch können auftreten.