Japanische Lavendelheide (Pieris japonica) ‘Mountain Fire’
Beschreibung: Die Japanische Lavendelheide ‘Mountain Fire’ ist ein wintergrüner Strauch und kommt aus Ostasien und eignet sich zum Anbau in sauren Erden. Er wächst kompakt und erreicht nach 5 Jahren etwa 60 cm Breite und Höhe. Die maximale Höhe beträgt 3 m. Die Japanische Lavendelheide ‘Mountain Fire’ wächst schwächer als die Gattung und im unseren Klima erreicht sie bis 1,5 m Höhe. Diese Sorte hat weiße Blüten.
Pflege: Ein langlebiger, wintergrüner Strauch. Bei sehr strengen Wintern können die Triebe zurückfrieren. Er ist resistenter als Rhododendren gegen Trockenheit und die Nähe von Baumwurzeln. Benötigt einen fruchtbaren, sauren Boden (pH 4,5-5,5); die Stelle sonnig bis schattig, geschützt Die verblühten Blumen sollte man entfernen um die Blütezeit zu verlängern. Vor dem Winter sollte man sie gut begießen. Bei strengem Frost sollte man für einen Winterschutz sorgen. Es ist ratsam sie mit Rinde anzuhäufeln.
Vermehrung: Im Spätsommer durch halbreife Stecklinge oder durch Absenker im Herbst.\
Schädlinge und Krankheiten: Bei Regenwetter kann die Blattfleckenkrankheit auftreten.
Hallo,
ich habe eine Frage:Meine Japanische Lavendelheide-Japonica hat eine Blattfleckenkrankheit,womit kann Ich den Strauch behandeln,ich habe schon mehrere Spritzmittel ausprobiert,aber keines hat richtig geholfen.
Ich habe Rhododendrondünger und Rhododendronerde dazu gegeben.
Was kann Ich noch dazu tun.
Senden Sie mir doch Bitte eine E-Mail.
Vielen Dank.
M.Wörsdörfer
Hallo, bei der Lavendelheide ist es wichtig, dass die Temperatur nicht zu niedrig ist bei dem Beschprityen mit Anti-Pilzmitteln. Man sollte die Pflanze 3-4 mal Spritzen im Abstand von 5-6 Tagen mit eimen Fungizid spritzen. Denken Sie auch daran, dass die Temperatur nicht niedriger 15 bis 18 Grad C sein sollte und es für mindestens 6 Stunden nach dem Sprühen nicht regnen kann, denn so wird das Mittel abgewaschen.
Hallo,
ich hoffe,daß Sie mir weiterhelfen Können.
Vielen Dank.
M.Wörsdörfer