Japanische Lavendelheide (Pieris japonica) ‘Variegata’

Beschreibung: Dieser wintergrüne Strauch kommt aus Ostasien und eignet sich zum Anbau in sauren Erden. Er ist kompakt, nach 5 Jahren erreicht er 60 cm Höhe und Breite. Die maximale Höhe beträgt 3 m. Die Japanische Lavendelheide ‘Variegata’ wächst schwächer als die Gattung und im unseren Klima erreicht sie bis 1 m Höhe. Die Japanische Lavendelheide ‘Variegata’  beginnt die Vegetation recht spät und eignet sich deshalb besonders gut für Wintergärten.


Die Blätter sind oval bis lanzettlich, ca. 5 cm lang. Bei der Japanischee Lavendelheide ‘Variegata’  sind sie bunt, hellgrün mit einem cremefarbenem Rand. Die jungen Triebe und Blätter sind rosa. Die Blüten sind glockenförmig, weiß, sie stehen in hängenden Rispen, die ca. 15 cm lang sind. Sie erscheinen im April-Mai.
Pflege: Ein langlebiger, wintergrüner Strauch. Bei sehr strengen Wintern können die Triebe zurückfrieren. Er ist resistenter als Rhododendren gegen Trockenheit und die Nähe von Baumwurzeln. Geeignet für Steingärten. Die Japanische Lavendelheide ‘Variegata’ benötigt einen fruchtbaren, sauren Boden; die Stelle sonnig bis schattig, geschützt Verblühtes sollte man entfernen.
Vermehrung: Im Spätsommer durch halbreife Stecklinge oder durch Absenker im Herbst.
Schädlinge und Krankheiten: Bei Regenwetter kann die Blattfleckenkrankheit auftreten.