Japanischer Ahorn (Acer japonicum) ‘Aconitifolium’

Beschreibung: Synonyme – A. japonica ‘Filicifolium’, A. japonica ‘Laciniatum’, A. japonica ‘Palmatifidum’. Die Ahorne begeistern mit der Herbstfärbung ihrer Blätter, schönen Formen und dekorativer Rinde. Die Sorte ‘Aconitifolium’ ist ein breiter, laubwerfender Baum, der etwa 5 m Höhe und nahezu die gleiche Breite erreicht. Die purpurn-roten Blüten haben keinen zierlichen Wert.


Sie erscheinen im April. Besonders dekorativ sind sie tief eingeschnittene, fiederartige, etwa 15-20 cm breite, grüne Blätter, die sich im Herbst scharlachrot färben und goldene oder orangene Pünktchen bekommen.  Die Früchte sind rote, rundliche Flügelfrüchte. Japanischer Ahorn ‘Aconitifolium’ ist für größere Gärten, Parks, Teichränder geeignet. Die Veredelten Sorten kann man in kleineren Gärten anbauen. Japanischer Ahorn ‘Aconitifolium’ hat 1984 den AGM Award bekommen.

Pflege: Der Boden fruchtbar, durchlässig, leicht sauer. Die Stelle beschattet, windgeschützt. Sie sind genügend winterhart.

Vermehrung: Durch Okulation oder Veredelung. Die Unterlagen sollten zur gleichen Gattung gehören.

Schädlinge und Krankheiten: Normalerweise keine. Junge, schwächere Bäume können von dem Gemeinen Hallimasch angegriffen werden. Eichhörnchen können den Japanischen Ahorn ‘Aconitifolium’ beschädigen.