Kalmiopsis (Kalmiopsis leachiana)

Beschreibung: Dieser niedrige, wintergrüne Strauch aus der Familie der Ericaceae kommt aus Nordamerika. Es ist eine Reliktpflanze, die 1930 von   von Lilla Leech entdeckt wurde.  Die bildet eine schöne, kompakte Kuppel, die nach 5 Jahren etwa 30 cm Breite und Höhe erreichen. Die Blüten sind glockenförmig, rosa, mit einem purpurnem Farbton.


Sie messen etwa 2 cm im Durchmesser und stehen zu 6-9 in zahlreichen Trauben. Sie blühen lange von Mai bis Juli. Die Blätter sind eiförmig oder umgekehrt eiförmig, bis 2 cm lang. Sie sind intensiv grün, klebrig auf der Unterseite. Kalmiopsis ist eine Pflanze für Sammler. Sie ist schwer in Kultur und normalerweise kurzlebig. Kalmiopsis ist nicht winterhart. Im Garten kann man die Pflanze auf Heiden oder Steingärten anbauen. Im Handel gibt es auch einfachere im Anbau Sorten, wie: ‘Le Piniec’ und ‘Glendoick’.

Pflege: Kalmiopsis  benötigt einen sauren, durchlässigen, ständig feuchten und kühlen Boden. Die Stelle in wärmeren Regionen sollte halbschattig sein und in kühleren – sonnig.

Vermehrung: Durch halbreife Stecklinge. Die Erdmischung besteht aus Torf, Perlite oder Kies.

Schädlinge und Krankheiten: Kalmiopsis ist anfällig für Pilzkrankheiten.