Kartoffel-Rose (Rosa rugosa) ‘Dagmar Hastrup’

Beschreibung: Synonyme – ‘Frau Hastrup Dagmar’, ‘Fru Hastrup Dagmar’, ‘Frau Dagmar Hartopp’, ‘Fru Dagmar Hartopp’. Die Kartoffel-Rose ‘Dagmar Hastrup’ wurde durch Knud Hastrup Julianus entdeckt (Dänemark, 1914). Die Blüten dieser Rose sind silbern-rosa, einzeln, sie messen ca. 8 cm im Durchmesser und stehen zu mehreren auf den Trieben.


Die Früchte sind groß, orange, abgeflacht. Der Duft ist sehr stark. Sie blüht von Ende Mai, später wiederholt bis Herbst. Die Blätter der Kartoffel-Rose ‘Dagmar Hastrup’ sind grün, runzlig, glänzend. Der Strauch ist sehr dicht, kompakt; er bildet unterirrdische Ausläufer. Er wächst sehr stark und erreicht eine öhe von 1 m und die gleiche Breite.

Pflege: Die Stelle sonnig, man sollte aber die Kartoffel-Rose ‘Dagmar Hastrup’ nicht in Südlage anbauen, damit es nicht zur Überhitzung kommt; darüber hinaus sollte der Standort auch luftig sein. Sie verträgt ärmere Erden. Vollkommen winterhart. Benötigt keinen Rückschnitt.

Vermehrung: Durch Stecklinge oder Wurzelsprossen.

Krankheiten und Schädlinge: Die Kartoffel-Rose ‘Dagmar Hastrup’ ist sehr resistent gegen Krankheiten.