Kirschpflaume (Prunus cerasifera) ‚Pissardii‘
Beschreibung: Die Kirschpflaume ‚Pissardii‘ ist ein mittelhoher Baum, der nach 10 Jahren ca. 2 m. Höhe erreicht, die maximale Wuchshöhe erreicht ca. 10 m. Er bildet eine breite, ovale Krone und wächst oft wie ein Strauch. Im Frühling (IV) noch vor den Blättern erscheinen zahlreiche, weiße oder rosafarbene Blüten. Die Blätter der Kirschpflaume ‚Pissardii‘ sind, ca. 3-7 cm lang, oval, gesägt, dunkelpurpurn, sie verfärben sich im Herbst nicht.
Pflege: Die Stelle sonnig oder halbschattig, der Boden neutral, durchlässig, trocken oder leicht feucht (die Kirschpflaume ‚Pissardii‘ verträgt Trockenheit), fruchtbar.
Vermehrung: Durch Veredelung.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten zählen: die Myrothecium-Blattfleckenkrankheit, die Schrotschusskrankheit, die Braunfäule, der Schorf, die Blattbräune.