Kirschpflaume (Prunus cerasifera)
Beschreibung: die Kirschpflaume ist ein kleiner Baum (ca. 8-10 cm), der oft als ein großer Strauch wächst. Die Blätter sind grün, klein (ca. 3-4 cm), eiförmig. Im Frühling (IV) erscheinen die weißen, kleinen, zahlreichen Blüten. Die Kirschpflaume bildet runde, fleischige, gelbe oder rote, essbare und süße Früchte, sie messen ca. 3 cm im Durchmesser.
Pflege: Die Stelle sonnig oder halbschattig, der Boden leicht sauer, durchlässig, trocken oder leicht feucht (die Kirschpflaume verträgt Trockenheit).
Vermehrung: Aus Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten zählen: die Myrothecium-Blattfleckenkrankheit, die Schrotschusskrankheit, die Braunfäule, der Schorf, die Blattbräune. Zu den Schädlingen gehören: Blattläuse, Schildläuse, Gespinnstmotten, Wickler, Blütenstecher.