Kleinblättriger Buchsbaum (Buxus microphylla) ‘Morris Midget’
Beschreibung: Ein sehr dichter, runder, immergrüner Strauch mit schmalen Blättern. Kleinblättriger Buchsbaum ‘Morris Midget’ eignet sich besonders für niedrige Hecken. Er kommt wahrscheinlich aus Japan. Diese Sorte bildet eine Masse von kleinen, länglichen, goldgrünen Blättern. Die Blüten sind vereinzelt, unauffällig, sie erscheinen im Frühling. Die Winterhärte dieser Art ist geringer als der B. sempervirens Spezies.
Pflege: In unserem Klima kann Kleinblättriger Buchsbaum ‘Morris Midget’ bei strengen Wintern erfrieren. Deshalb ist ein Winterschutz ratsam. Der Strauch wächst gut im Halbschatten, toleriert volle Sonne oder vollen Schatten und verschmutzte Luft. Der Buchsbaum benötigt einen durchschnittlichen Gartenboden, mit Zusatz von Kalk. Man sollte nicht auf nassen Stellen Buchsbaum pflanzen.
Vermehrung: Im Sommer durch halbverholzte Buchsbaum Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Manchmal tritt die Braunfleckenkrankheit auf. Die Blätter können durch Blattflöhe deformiert werden. Erfahre mehr zum Thema: Buchsbaum Krankheiten und Schädlinge.