Mandevilla (Mandevilla)

Beschreibung: Synonyme – Dipladenia. Die immergrüne Kletterpflanze aus Brasilien kann in Orangerien, Zimmern auf Balkonen und Terrassen kultiviert werden. Die Blätter der Mandevilla sind eiförmig, dunkelgrün und glänzend. Die dekorativen, großen Blüten messen bis 10 cm im Durchmesser, sie sind rot, rosa oder weiß. Die Triebe können bis 3 m lang werden.


Wie die Lippenstiftblume oder die Herzpflanze zum Beispiel gehört sie auch zu den interesantesten exotischen Zimmerblumen. Eine schöne Sortengruppe der gattung Dipladenia ist die Sundaville. Erfahren sie mehr zum Thema: Sundaville Pflege.

Pflege: Die Mandevilla benötigt helle Stellen, aber keine direkte Sonne. Im Sommer wird ein halbschattiger Standort am besten. Diese Pflanzenart benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, im Sommer sollte die Erde immer feucht sein. Sie wird bei 7-10 Grad C überwintert, wobei das Wässern sehr stark reduziert wird. Die Mandevilla sollte einmal in der Woche gedüngt werden. Der Boden sollte fruchtbar, humos und durchlässig sein. In Zimmerkultur sollte die Mandevilla bei 18-24 Grad C wachsen, im Winter bei 12-16 Grad C. Lesen Sie auch unseren Beitrag auf der Gartentipps-Seite mit Tipps zur Dipladenia Pflege.

Vermehrung: Im Sommer durch halbreife Stecklinge im Sommer oder durch Aussaat von Samen im Frühling.

Krankheiten und Schädlinge: Sie wird selten von Blattläusen und Thripse. Zu anderen Schädlingen gehören die Gewächshaus-Weiße Fliege und Schmierläuse. Schimmel auf Blumenerde kann auftreten.