Kolumnee (Columnea)

Beschreibung: Die Kolumnee  ist ein Strauch oder eine krautige, kletternde, kriechende oder hängende Pflanze. Sie kommt aus Mittelamerika, Costa Rica, Panama und Mexico. Die Ziersorten haben lange, hängende Triebe und gegenständige, immergrüne Blätter. Die Kolumnee  erreicht bis 1 m Höhe. Die einzelnen Blüten stehen auf kurzen Stängeln in den Blattachseln.


Bei manchen Gattungen stehen die Blüten in Trauben. Die Blüten sind rot oder orangerot, oft mit gelber Mitte. Sie blühen im Herbst und Winter. Diese Pflanzen werden in hängenden Töpfen gepflanzt, die Stelle hell, aber nicht in voller Sonne. Wie die Herzpflanze zum Beispiel gehört sie zu den Zimmerblumen mit schönen Blättern. Eine andere schöne kletternde Zimmerpflanze ist der Zimmerefeu. Über Zimmerefeu Pflege können Sie mehr in unserem anderen Beitrag erfahren.

Pflege: Die Kolumnee  benötigt konstante Luftfeuchtigkeit, sie mag aber keine Berieselung. Während der Vegetationsperiode wird sie einmal in der Woche gegossen. Dafür benutzt man weiches Wasser mit kaliumreichen Dünger. Im Winter, wenn die Temperatur niedriger wird, wird das Gießen reduziert. Die Kolumnee wird im Frühling umgetopft.

Vermehrung: Im Frühling oder im Sommer durch Stecklinge aus nicht blühenden Trieben, die in warmer Erde gepflanzt werden.

Krankheiten und Schädlinge: Durchzug kann das Abfallen der Blätter verursachen. Weißer Belag auf Blumenerde kann vorkommen. Bei fehlerhafter Pflege können Blattläuse auftreten.