Waldrebe (Clematis) ‘Adromeda’

Beschreibung: Eine großblütige, frühblühende Waldrebe ‘Adromeda’ , die 1994 in Großbritannien gezüchtet wurde. Sie wächst durchschnittlich schnell und erreicht 2-3 m Wuchshöhe. Die Waldrebe ‘Adromeda’ blüht von Mai bis Juni und widerholt die Blüte im September. Sie bildet große, halbgefüllte Blüten, die ca. 15-20 cm im Durchmesser messen; sie sind creme-rosa, mit dunkelrosafarbenen Streifen und gelben Staubgefäßen.


  Im September erscheinen noch einzelne Blüten. Geeignet für jeden Standort.

Pflege: Die Stelle sonnig oder halbschattig. Die Basis der Triebe sollte leicht beschattet werden. Man kann dazu Steine verwenden oder niedrige Sträucher oder Stauden auspflanzen. Im Sommer sollte man die Pflanze 2-3-mal in der Woche gießen. Der Boden feucht und fruchtbar, sauer oder alkalisch. Die Waldrebe ‘Adromeda’ ist volkommen winterhart, in kälteren Regionen ist ein Winterschutz ratsam. Jedes Jahr sollte man sie mit Rinde mulchen, damit sie genügend Nährstoff hat. Im Frühling (Februar bis April) sollte sie leicht geschnitten werden (auf einer Höhe von 1-1,5 m). Junge Exemplare der Waldrebe ‘Adromeda’  kann man stärker schneiden.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Frühling. Man kann sie auch durch Stecklinge vermehren.

Krankheiten und Schädlinge: Die Waldreben können von einer Welke befallen werden, besonders, wenn sie an einer Stelle mit hoher Luftfeuchtigkeit und bei hohen Temperaturen wachsen. Am schwierigsten sind die beiden ersten Jahre, wenn die Pflanzen noch keine holzigen, dicken Zweige gebildet haben. Übermäßige Düngung oder chemische Bespritzungen können ihnen Schaden. Die früh blühenden Waldreben sind anfälliger für die Welke. Auf windgeschützten, halbschattigen, trockenen Stellen kann der Echte Mehltau auftreten. Vor Wühlmäusen kann man den Wurzelballen mit einem dicken Draht-oder Kunststoffgewebe schützen.