Waldrebe (Clematis) ‚Purpurea Plena Elegans‘

Beschreibung: Herkunft: Frankreich, Morel 1899. Die Waldrebe ‚Purpurea Plena Elegans‘ gehört zu der Viticella-Gruppe. Diese Sorte wächst durchschnittlich schnell. Sie blüht von Juli bis September. Die Blüten sind dunkelrot, gefüllt. Sie erreicht 3-5 m Höhe. Diese Sorte blüht üppig.

Pflege: Der Rückschnitt dieser Clematis sollte so wie für die 3. Gruppe (kräftige Clematis) durchgeführt werden.


Wir schneiden Sämtliches Altholz der Waldrebe ‚Purpurea Plena Elegans‘ nah am Boden und die lebenden Zweige etwa 30-50 cm über dem Boden. Die Stelle sonnig oder halbschattig. Der Boden sollte fruchtbar, humos, feucht, neutral oder leicht alkalisch sein. Waldreben wachsen schlecht auf armen und dichten Böden. USDA-Klimazone: 4-9. Vor dem Winter, ist es sinnvoll, die Basis der Waldrebe ‚Purpurea Plena Elegans‘ mit Rinde, Erde oder trockenen Blätter zu bedecken. In Orten, wo es Wühlmäuse gibt, kann man den Wurzelballen mit Maschendraht oder feinmaschigen Kunststoffgewebe schützen.

Vermehrung: Durch Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Die Waldreben sind anfällig für die Clematiswelke (unter nassen Bedingungen bei hohen Temperaturen). Die ersten beiden Jahre sind am schwierigsten, denn die Stängel sind noch nicht holzig und dick. Übermäßige Düngung oder Spritzen mit Chemikalien kann dann den Pflanzen schaden. Die Gruppe der früh-blühenden Clematis ist am meisten für die Clematiswelke anfällig. Echter Mehltau kann die Waldreben angreifen, wenn sie an geschützten, halbschattigen und trocken Stellen ohne Luftzug. Wühlmäuse können die Wurzeln anfressen, es ist ihre Lieblingsspeise.