Weinrebe (Vitis) ‚Prim‘

Beschreibung: Diese Sorte wächst stark und benötigt einen Schnitt im Sommer. Diese Sorte ist sehr fruchtbar. Die Früchte sind mittelgroß, oval, goldgelb, sie stehen in großen, lockeren Trauben. Das Fruchtfleisch ist knackig und hat einen Muskatnuss-Aroma. Die Früchte reifen Mitte September. Man kann sie roh essen oder für Eingemachtes und Säfte verwenden.



Vor allem ist es ist eine Speisesorte. Sie eignet sich ideal fürs Hausgarten. Auch Kiwi Sorten sind interessante Kletterpflanzen mit essbaren Früchten. Wir können auch Schisandra pflanzen.
Pflege: Die Stelle sonnig, warm und windgeschützt. Die südliche und süd-westliche Hausmauer eignen sich besonders gut. Der Boden fruchtbar, tief kultiviert, durchlässig, leicht feucht, der pH-Wert sollte bei 6-7,5 liegen. Von Mitte Mai kann man Jungpflanzen mit Blättern auspflanzen. Blattlose Jungpflanzen werden im Herbst (Oktober-November) oder im Frühling (März-April) gepflanzt. Im Sommer sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden. Im Winter braucht sie einen Winterschutz, besonders in den ersten Jahren des Anbaus. Winterhart bis -22 Grad C. Wenn Sie erst mit Obststrauch-Anbau beginnen – hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema: Obstbäume und Obststräucher pflanzen.

Vermehrung: Durch Stecklinge, Absenker oder Veredelung.

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten gehören: Echter und Falscher Mehltau, Grauschimmel. Diese Sorte ist recht resistent gegenüber Krankheiten. Reife Früchte können von Vögeln gefressen werden. Vor Vögeln schützen engmaschige Netze, die man bei Beginn der Traubenreife anbringen sollte. Die reifen Früchte sollte man rechtzeitig sammeln, da später Wespen kommen können.