Kornelkirsche (Cornus mas)
Beschreibung: Die Kornelkirsche ist ein großer Strauch oder kleiner Baum, der langsam wächst und eine symmetrische, ovale Krone bildet. Er wächst zu einer Höhe von 5-8 m. Die gelben Blüten erscheinen schon sehr früh (Ende Februar und März) vor der Entwicklung der Blätter. Solche winterblühende Sträucher machen den Garten auch im späten Winter schön. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend, eiförmig-elliptisch, spitz, gegenständig auf den Trieben angeordnet.
Pflege: Kornelkirsche pflanzen wir an einer sonnigen bis leicht beschatteten Stelle. Kornelkirsche ist tolerant gegenüber Bodenart und pH-Wert, jedoch ist es wichtig, dass die Erde durchlässig und nicht zu salzig ist. Die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit ist durchschnittlich. Volkommen winterhart. Eine anspruchslose Pflanze, die selten Probleme verursacht und perfekt für Anfänge-Gärtner ist.
Vermehrung: Amateure können die Kornelkirsche durch Teilung und Wurzelausläufer vermehren. Man kann sie auch aus Samen ziehen, doch die Sämlinge reproduzieren die Eigenschaften der Mutterpflanzen nicht originalgetreu.
Krankheiten und Schädlinge: Widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlingsbefall.