Lydischer Ginster (Genista lydia)

Beschreibung: Diese Pflanze kommt aus dem Balkan (Serbien, Mazedonien, Griechenland, Kleinasien und Bulgarien). Es ist ein kleiner Bodendecker. Erreicht bis 30 cm Höhe und dreimal so viel in der Breite. Jährlich wächst die Pflanze um 15 cm. Die Blätter sind blau-grün, schmal elliptisch, spitz.


Sie sind 10 mm lang und 1,5 mm breit. Die Zweige sind grau-grün. Sie sind eckig. Sie sind dünn und bogenartig überhängend, deswegen hat die Pflanze die Form eines kleinen Hügels. Sie sind an den Zweigenden bedornt. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni. Die Blüten sind gelb. Sie sind von 1 – 1,5 cm lang. Die Blütenstände sind ca. 5 cm lange Trauben. Sie locken Bienen an. Nach der Blüte erscheinen die ca. 2 cm langen Hülsenfrüchte mit 3-8 Samen.

Pflege: Der Standort sonnig. Der Boden trocken, durchlässig, und nährstoffarm.  Der Boden sauer. Bei strengeren Wintern ist ein Winterschutz empfehlenswert. Man kann die Pflanze durch Rückschnitt verjüngen.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen. Sie erfordern jedoch Vorbereitung – man sollte sie mit heißem Wasser übergießen oder eine für eine längere Zeit im Wasser einweichen lassen, bis sie geschwollen sind. Im August kann man sie durch Stecklinge vermehren. Jedoch die Bewurzelung dauert lange.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.