Mandelbäumchen (Prunus triloba)

Beschreibung: Das Mandelbäumchen ist ein laubwerfender, breiter Strauch mit aufrechten, steifen Zweigen. Oft ist er auf einem Stamm veredelt. Der Strauch erreicht bis 2 m Höhe. Die Höhe des Bäumchens hängt von der Veredelung ab. Die Blätter sind dunkelgrün, sie färben sich im Herbst gelb. Sie erscheinen, wenn die Blumen anfangen zu verblühen. 


Die Blüten sind halbgefüllt, rosa, sie haben die Form von kleinen Röschen und erscheinen Mitte April bis Ende Mai. Das Mandelbäumchen blüht üppig und sehr effektvoll.

Pflege: Das Mandelbäumchen  ist tolerant gegenüber Bodenart, aber sie wächst am besten in fruchtbaren, gut kultivierten, humosen und mäßig feuchten Erden. Der Boden-pH-Wert leicht sauer bis neutral. Die Pflanze eignet sich auch für Lehmboden. Sie bevorzugt eine sonnige und windgeschützte Stelle. Ratsam ist ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte, wenn die Blätter schon voll ausgebildet sind, damit die Pflanze üppig blüht.  Wir schneiden sie über dem zweiten oder dritten Auge oberhalb der letzten Verzweigung. Dank einem solchen Rückschnitt wird das Mandelbäumchen auch eine kompakte Form behalten. Man sollte auch die alten und kranken Zweige entfernen. In wärmeren Regionen ist das Mandelbäumchen vollkommen winterhart. In kälteren ist ein Winterschutz ratsam.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen oder Veredelung, jedoch beides ist schwierig für Amateure und gelingt nur selten Am besten fertige Pflanzen kaufen.

Schädlinge und Krankheiten: Auf alkalischen Böden kann die Chlorose auftreten.